HERZLICH WILLKOMMEN!
Wir freuen uns, dass Sie die Website des Waldbauvereins Schwäbisch Hall e. V. besuchen.
Wir möchten Sie gerne auch online mit allen Informationen rund um den Wald und den Waldbauverein Schwäbisch Hall e.V. versorgen. Im Mittelpunkt der Arbeit des Waldbauvereins stehen die Öffentlichkeitsarbeit und die Weiterbildung der Mitglieder. Aber auch bei allen weiteren Fragen zum Wald und dessen Bewirtschaftung, bis hin zur Holzvermarktung stehen wir Ihnen als Waldbesitzer zur Seite.


Samstag, 07. Juni 2025
Baumarten-Spaziergang: Mit der Elsbeere auf du und du …
Treffpunkt 14:00 Waldfriedhof Schwäbisch Hall
Ach du meine Güte: Es gibt drei Ahornarten, die Hainbuche ist gar nicht mit der Rotbuche verwandt, die Douglasie erkennt man am Geruch?! Wer im heimischen oder gar im eigenen Wald nicht jeden Baum mit Namen kennt und sich bisher nicht zu fragen traute, kann jetzt bei einem unverbindlichen Spaziergang im Streifleswald ein paar Bekanntschaften schließen.
Förster Jörg Brucklacher erläutert die wesentlichen Erkennungsmerkmale und steuert auch noch ein paar Funfacts je Baumart bei, die das Kennenlernen etwas einfacher machen.
Interessierte von 17 bis 77 müssen nicht selbst Wald besitzen, Vorkenntnisse sind keine erforderlich. Streber bringen eine Plastiktüte und eine Rebschere mit – zum Zweigabschnitte sammeln.
Keine Kosten, keine Anmeldung!
TERMINE
07.06.2025
Baumarten-Spaziergang
14:00 Uhr, Parkplatz Waldfriedhof Schwäbisch Hall
27.06.2025
Mitgliederversammlung
19:30 Uhr, Festhalle Oberfischach
14.11.2025
Borkenkäfer – Spezialwissen vom Profi
19:00 Uhr, Hirsch, Sulzdorf/Dörrenzimmern
AKTUELLES
Holzmarktinfo (05/2025)
Sieben Strategien für den
Wald im Klimawandel (2025)
Baumarten
im Klimawandel (2024)
BILDERGALERIE
Reise zur Ostsee 2025
Waldtag: Lichtbaumprofil
Waldtag: Wegebau im Wald